Jubiläum
Einer der aktivsten Unterstützer der Taekwondo Union Thüringen, der Ostthüringer Taekwondo-Vereine sowie unserer Bundeskaderathletin Jasmin
am 08.05.2021 von 17:00 – 19:00 Uhr findet der Online-Workshop „Basismodul I – Grundlagen der Prävention sexualisierter Gewalt“ statt. Als Referentin wird Charlotte Jessica König (stellv. Vorsitzende der DTU Jugend und Ressortleiterin für Safe Sport) durch dieses sehr wichtige Thema führen. Vor allem für die Trainer und Trainerinnen unter Euch ist dieses Thema von besonderer Bedeutung.
Inhalt des Workshops:
Solltet Ihr bereits jetzt Fragen oder spezifischere Themenwünsche haben, schreibt sie gerne direkt an Charlotte Jessica König unter koenig@dtu-mail.de oder die TUT-Sportreferentin Jasmin Richter unter sportreferent@tut-ev.de . So kann ausführlicher auf die Fragen eingegangen werden.
Bei Interesse könnt Ihr Euch hier schonmal in das Thema einlesen: https://www.dtu.de/jugend/safe-sport/
Gebt die Informationen bitte an Eure Vereinsmitglieder weiter.
Anmeldungen bitte bis zum 01.05.2021 an Jasmin Richter (sportreferent@tut-ev.de).
Bitte beachtet, dass die Teilnehmendenzahl auf 20 begrenzt ist. Also besser schnell sein.
Den Link zum ZOOM Meeting bekommt Ihr nach erfolgter Anmeldung rechtzeitig zugesendet.
Dopingprävention
Unter Downloads findet ihr jetzt auch Dokumente zum Thema Dopingprävention, so z.B. ein Infoblatt. welches von unserer Juniorbotschafterin erstellt wurde.
Einer der aktivsten Unterstützer der Taekwondo Union Thüringen, der Ostthüringer Taekwondo-Vereine sowie unserer Bundeskaderathletin Jasmin
Leider sieht es mit sportlicher Betätigung in unseren Vereinen bzw. für deren Sportler nach wie
Die Corona-Pandemie und der damit verbundene Lockdown ist gerade für die Sportvereine ziemlich bitter. Waren
Am 12. September konnte sie endlich nachgeholt werden, die Mitglieder- und Wahlversammlung der TUT. Ursprünglich
Das Sportreferat ist zuständig für den Breiten- und Leistungssport im Bereich Wettkampf und Formen. Es ist verantwortlich für die Umsetzung der Richtlinien der TUT e.V. zur Leistungsförderung.
Der Prüfungsreferent der TUT übt im Auftrag des Landesverbandes die Aufsichtsfunktion über das Prüfungswesen aus. Er ist Ansprechpartner für Vereine und Prüfer
Das Lehrreferat hat das „Herzstück“ des Sportbetriebs im Taekwondo im Blick: Die Trainerinnen und Trainer in den Vereinen, deren Aus- und Weiterbildung…
Das Pressereferat versteht sich nicht nur als Bindeglied zwischen Verband und Öffentlichkeit, sondern auch als Vertreter der Interessen der einzelnen Vereine und Mitglieder gegenüber dem Verband [mehr…]
Hier sind alle aktuellen Ausschreibungen, sowie Protokolle, Formulare usw. zu finden…
downloads