Wer „A“ sagt, muss nicht „B“ sagen – er kann auch „C“ sagen „Auch eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.“ (chinesisch) Ganz in diesem Sinne wagten 9 Sportler aus den Vereinen TSV 1880 Gera-Zwötzen, ASC Ronneburg, ASV Erfurt, TuS Weida Osterburg 1990 und USV Jena am 24. April 2014 diesen
Man könnte fast meinen, dass die Thüringer Beteiligung an den Bundesdanprüfungen mittlerweile eine gewisse Regelmäßigkeit bekommt. Zur 1. Prüfung der DTU im Jahr 2014 hatten sich gleich 2 Sportler unserer Abteilung angemeldet. Sebastian Winter und Stev Brauner wollten sich der Prüfung zum 4.Dan stellen. Um die Prüfung mit der nötigen Ruhe angehen zu können, begaben
Nach der „Pause“ im letzten Jahr, fand 2014 die nunmehr bereits 9. Internationale Jugendbegegnung zwischen der Thüringer Taekwondo-Jugend und Portugal statt. Vom 16.04. – 22.04. sollte uns Deutsche ein bunt gemischtes Programm im warmen sonnigen Portugal erwarten. So trafen sich alle 20 Teilnehmer aus Jena, Weida, Gera und Ronneburg am Mittwoch, dem 16.04., in Gera,
Dass sie die derzeit erfolgreichste Thüringer Vollkontakt-Sportlerin ist, wollte Jasmin Richter auch in Hamburg unter Beweis stellen. In der Hansestadt fand in der Zeit vom 11. Bis zum 13. April die German Open, das deutsche Grand Prix Turnier mit WTF-G1 Status statt. Im Unterschied zu den anderen G-Turnieren, starten hier nur die Jugend- und Seniorenklassen.
Auf unserem Termin-plan war der 15./16. März ganz dick angestrichen, denn da ging es in das Niederländische Eindhoven. Dort fand die Dutch Open, das einzige europäische Turnier mit dem WTF-G2 Status statt. Entsprechend hoch sollte dann auch das Niveau bei diesem Turnier sein. Insgesamt 1376 Sportler aus aller Welt hatten sich im Indoor Sportcentrum Eindhoven
Die erste „Farb-Gurt“ Prüfung unserer Abteilung im Jahr 2014 sollte mal wieder etwas besonderes werden. Die Prüfung war bereits im Vorfeld als vereinsübergreifende Veranstaltung geplant, an der die Taekwondoka der Vereine Weida, Gera-Zwötzen und Ronneburg beteiligt sein sollten. Leider mussten die Ronneburger Sportfreunde kurzfristig absagen. Dennoch stellten sich 17 Prüflinge (13 aus Weida und 4
Zum ersten Mal nahm eine Sportlerin unserer Abteilung an den Trelleborg Open teil. Nach der Umstrukturierung in der Olympiaqualifikation war dies das erste Grand Prix Turnier der WTF im Jahr 2014. Jasmin Richter ging erstmals im Jugendbereich bei einem solch großen internationalen Turnier an den Start. Mittels Auto bis Rostock und dann mit der Fähre über
Ein weiterer Meilenstein sollte die German-Poomsae 2014 in Gummersbach werden. Am Sonntag, den 16.02.2014 gingen Ellinor Schlesier und Helena Theis für den Thüringer Landeskader in der Klasse weiblich bis 17 Jahre im Einzel an den Start. In dem Starterfeld von 33 Sportlerinnen aus Dänemark, Großbritannien, Niederlande Schweiz und Deutschland stand eine hohes Niveau an. Ziel
Am 08. Februar 2014, starteten die Kadermitglieder des Thüringer Landes-Kader Technik in gemeinsamer Form zum BTU-Cup Technik in Dillingen. Das Turnier war sehr gut in den einzelnen Klassen besetzt und die erste große Herausforderung für die Thüringer Sportler. Gut vorbereitet bestritten alle Sportler ihr Turnier. Als Auftakt zur anstehenden Jahressaison waren wir gespannt auf die