Anbei befindet sich der Link zu einem Artikel über die Ehrung von Jessy Wiedemann, welche Trainerin (Jugendleiterin, Kampfrichterin) im ASC Ronneburg ist. Sie wird für Ihr großes Engagement im Verein und darüber hinaus durch den Kreissportbund im Landkreis Greiz ausgezeichnet. Liebe Jessy, herzlichen Glückwunsch verbunden mit einem Dankeschön – denn wie aus der Ehrungsrede zitiert,
Stev Brauner, 10.Nov.2016 Jasmin, wir befinden uns jetzt gerade in deiner Trainingshalle und du stehst aktuell in der Vorbereitung für die Taekwondo-Weltmeisterschaft in Kanada. Du hast in der Vergangenheit viel trainiert und wirst in wenigen Tagen für Deutschland an den Start gehen. Was macht für dich den Reiz am Taekwondo aus, was ist der
Ein sehr gelungenes Wochenende ist zu Ende gegangen. Der 2. Ostdeutsche Kampfrichterlehrgang konnte 5 Auszubildende (1 TUT, je 2 TVBB & TUSA) und 19 TN zur Weiterbildung (5 TUT, 5 TVBB, 6 TUSA, 3 TUMV) verzeichnen. Wir konnten neues Wissen vermitteln und altes auffrischen und festigen. Im großen Praxisteil wurden zuerst Gestik einzeln und in
Besondere Schwerpunkte der diesjährigen Poomsae Aus-und Weiterbildung waren vor allem die aktuellen “Handsignals” sowie Videoanalyse und -bewertung. Am Nachmittag ging es dann zur Praxis in die Halle: Auf dem Programm standen Besonderheiten und Fehlerquellen in Technik und Präsentation der Formen 4-13. Nachfolgend ging es in die praktische Bewertung mit detaillierter Nachbesprechung – per Los musste
Nachdem wir im letzten Jahr ein wenig Pech mit dem Wetter hatten, haben wir unser traditionelles Vereinstrainingswochenende in eine vermeintlich wärme Zeit gelegt. Wie sich herausstellen sollte, war dies eine gute Entscheidung. Da die Kapazität der Seelingstädter Turnhalle jedoch recht begrenzt ist und auch die Logistik vor Ort entsprechend zu bewältigen ist, musste die Abteilungsleitung
Aufgrund einiger Termin-überschneidungen mussten wir die Kreisjugendspiele in diesem Jahr auf einen Sonntag legen. Wie sich zeigte, war dies kein Problem, denn am 07. Juni kamen 37 Kämpfer in die Halle des Weidaer Gymnasiums, was sogar eine Steigerung zum Jahr 2014 bedeutete. Diese Veranstaltung, ausschließlich für die Wettkampfneulinge bzw. die „Taekwondo-Anfänger“ gedacht, erfreut sich also
Zur Wesensart eines guten, engagierten Trainers gehört es, ständig auf der Suche nach neuen Trainingsideen und Innovationen zu sein, um das Training abwechslungsreich und interessant zu gestalten. Bei dieser Suche stieß unser Trainer René Richter auf ein sehr interessantes, innovatives System mit dem Namen „FitLight TrainerTM“, welches durch die Firma Dynamic-Eye – Institut für Sportsvision
Normalerweise kommt bei einer Ausbildung vor der Praxis ersteinmal die Theorie. Wir haben es diemal anders herum probiert – mit Erfolg. Natürlich müssen hierfür die Vorraussetzungen stimmen. In unserem Fall hieß das: intensives Vorabstudium des Regelwerks (u.a. auch um den Einstiegstest zu bestehen) und konkrete Sport- und Turniererfahrung im Technikbereich. Grund für die Theorie-Praxis-Umkehr war
Im Gegensatz zu zahllosen Turnieren im Vollkontakt, sind diese im Technik-Bereich eher rar gesäht. Mit kleinem Team ging es daher nach Bautzen zur offenen sächsischen Meisterschaft. Erstmals mit dabei: zwei Sportlerinnen aus unserem Elterntraining. Erst wenige Tage zuvor stellten diese ihr Können zur Gelbgurt-Prüfung unter Beweis. Warum also nicht auch zu einem Technik-Turnier? Gesagt getan:
Ein toller Tag, strahlende Sonne, strahlende Kinder – zum Paitzdorfer Kinderfest hat alles gepasst. Und auch wir waren dabei. Von unseren Nachwuchstrainerinnen Jessy und Elli wurde hierfür eine kleine Taekwondo-Demonstration organisiert, erstmalig völlig in Eigenregie. Mit der Kindergruppe wurde ein kurzes Programm quer durch alle Taekwondo-Disziplinen gezeigt. Nicht nur die zahlreichen Zuschauer waren begeistert, sondern