Aktivität wird belohnt – Passivität wird bestraft: Internationales Taekwondo Referee-Seminar 2017 in Schweden

Mit rund 250 Teilnehmern aus der ganzen Welt, war vor allem der „IR Refresher Course“ mehr als (über)voll – was Organisation und Zeitabläufe ab und an in Bedrängnis brachte. Dennoch war die Atmosphäre sehr gut, viele IR-Kollegen kannte man bereits – eben eine große Familie. Die Ausbildung selbst war wie immer sehr geradlinig, fordernd und insgesamt gut strukturiert.
Auch im Lager der deutschen „Internationals“ war die Stimmung gut. KR-Referent Abdullah Ünlübay holte alle einen Tisch und machte deutlich, dass man nur „gemeinsam als Team“ weiterkommen können und sich jeder seiner Verantwortung füreinander wie auch als „Aushängeschild für die DTU und Deutschland“ bewusst sein solle. Das fand breite Zustimmung, so wurde im gesamten Team, das neue Regelwerk intensiv durchgesprochen, kontrovers diskutiert und unterschiedliche Standpunkte in einer gemeinsamen Position vereinheitlicht.
Die gemeinsame Vorbereitung zahlte sich bereits bei der schriftlichen Prüfung aus. Es wurde streng kontrolliert, jedem ein Einzelplatz zugewiesen – abschreiben oder Gruppenarbeit Fehlanzeige! Die Leistungen konnten sich aufgrund der guten Vorarbeit im Team dennoch mehr als sehen lassen: Teilweise konnten 100% Werte in den Prüfungsleistungen erzielt werden, ob in der schriftlichen, praktischen oder mündlichen Prüfung, dem Scoring-/Reaktionstest bzw. dem Konditions-/Fitnesstest.
Stev Brauner
ASC Ronneburg e.V.
ASC Ronneburg e.V.